Im Bild: OS350.10 LEAA
Repeatability: 10 μm
Volumetric: 15 μm
Field of View: 350mm
Camera: >20MP
Projector: >2MP
Description | Specification/Scope of Supply |
---|---|
Max Einzelscanbereich 1 & 2 | 350mm (X) x 215 mm (J) |
Max. Einzelscantiefe* 1,2 & 3 | 215 mm (Z) |
Volumetrische Genauigkeit** | 15 Mikron |
Wiederholbarkeit** | 10 Mikron |
Punktabstand | Besser als 75 Mikron |
Scangeschwindigkeit*** | > 250.000 Punkte pro Sekunde |
Scanzeit*** | < 10 Sekunden |
Verarbeitungszeit**** | < 5 Sekunden |
Zusätzliche Ausrüstung | Tischbeleuchtungssteuerung, Standard-Computerschnittstelle |
Erforderliches Betriebssystem | Windows7 64bit |
Inklusive Software | 3D-Scannen, automatische Neupositionierung, Erfassung von Texturkarten, 3D-Farbwiedergabe, Erstellen von Querschnitten, Erstellen von 3D-Kanten, Reverse Engineering von 3D-Kanten zu DXF/DWG, Vergleich von 3D-Kanten zu DXF/DWG, Rückprojektion von farbigen Abweichungsberichten auf das Teil, Erstellung von 3D-Punktwolken in den Formaten PLY, STL, VRML, ASCII, Erstellung von texturierten Punktwolken, Kalibrierungssoftware. |
Kostenlose 3D-Inspektionssoftware | Vollständig kompatibel mit handelsüblicher kostenloser 3D-Inspektionssoftware. Die Funktionalität umfasst den Vergleich mit 3D-Volumenmodellen, Bemaßung, GD&T, Querschnitte, vollständige Oberflächenabweichungsprüfung, Zusammenführung von Scans, anpassbare Berichte, automatische Ausrichtung des Scans an CAD, Punktwolkenvernetzung, Verarbeitung und Filterung, Extraktion von Nenndaten aus dem CAD-Modell , Vergleich von 2 Scans. |
Erweiterte 3D-Inspektionssoftwareoption (Geomagic Control) | Auf Anfrage verfügbar. Vergleich mit 3D-Volumenmodellen, GD&T, SPC, Querschnitten, Vollflächen- und Kantenprüfung, Erstellung von Berichtsvorlagen, automatisches Zusammenführen von Punktwolken, automatisches Ausrichten von Scans an CAD, automatische Punktwolkenverarbeitung und -filterung, automatische Erkennung oder Neupositionierung von Kugeln , Makroerstellung für Vollautomatisierung, automatisches Extrahieren von Solldaten aus CAD-Modell, Vergleich von 2 Scans. |
3D Reverse Engineering (erweitertes Paket) | Auf Anfrage verfügbar. Erstellung von 3D-Volumenmodellen aus Scandaten. |
Kalibrierungskit | Standardmäßig enthaltene retroreflektierende Referenzmarkierungen, montiert auf einer Stahlplatte mit Repositionierungsrahmen |
Genauigkeitsprüfungsobjekt | Standardmäßig enthaltener, kalibrierter Kugelstab aus gehärtetem Stahl |
OptiScan-Konstruktion | Kamera- und Projektorbaugruppen, die in einem internen Aluminium-Hilfsrahmen montiert sind und in einem integral geformten Gehäuse aus ABS (Kohlefasereffekt) untergebracht sind. |
OptiScan-Gehäuse | Grundrahmen aus geschweißtem Stahl, komplett mit schwenkbarem Hilfsrahmen, geschlossenem Beleuchtungstisch mit Kantenbeleuchtung, motorisierter Drehscheibe, die auf Xirodur-Polymerlagern mit hoher Belastung montiert ist, und Linearaktuatoren für vertikale Kachelbewegung. Komplette Maschine in abnehmbarer Haube, aus Aluminium mit Acryl-Außenplatten. |
Kamera | >20 Megapixel |
Projektionsquelle | Full HD 1080p LED-Projektor mit nativer Auflösung von 1920 x 1080 |
Datenkabel | HDMI und USB3 |
Stromversorgung | 110-240 V 50/60 Hz |
Energieverbrauch | 2 Ampere maximal bei 230 Volt, 4 Ampere maximal bei 110 Volt |
EG-Richtlinien | Entspricht den Maschinen-, Niederspannungs- und EMV-Richtlinien |
Lackfarbe | Rahmen und Außendach: RAL5013 Blau |
Betriebsumgebungsbedingungen | 5-35 Grad C |
Verfügbare Konfigurationen | L = Leuchttisch, E = Gehäuse, A = Automatische Repositionierungsscheibe, M = Manuelle Repositionierungsscheibe, AA = Automatische Repositionierungsscheibe und Kippmechanismus |
Ungefähre Breite/Tiefe/Höhe/Gewicht des Fußabdrucks (nur Scankopf OS350.10) | (827 x 1447 x 718 mm) < 28 kg |
Ungefähre Breite/Tiefe/Höhe/Gewicht der Standfläche (OS350.10 – Standalone-Stativoption) | (1474 x 1207 x 885 mm) < 250 KG |
Ungefähre Fußabdruckbreite/-tiefe/-höhe/-gewicht (OS350.10 LEAM & LEAA) | |
Standardverpackung | Seeschiffstaugliche Exportkiste |
Garantie | Ein Jahr eingeschränkte Garantie auf Hardware und Software |
Optionale Garantieverlängerung | Erweiterte Garantie auf zwei oder drei Jahre (Software-Upgrade-Option erforderlich) |
*Der tatsächliche Scanbereich ist deutlich größer, bei Messungen außerhalb dieses Bereichs kann es jedoch zu zusätzlichem Rauschen kommen.
**Genauigkeit, die durch Messen eines Referenzobjekts an verschiedenen Stellen innerhalb des Messvolumens erreicht wird. Wenden Sie sich für weitere Einzelheiten an InspecVision.
***Dauer der Messung einer typischen Komponente. Die Ergebnisse können je nach gemessenem Teil oder Geschwindigkeit des Computers variieren.****Zeitaufwand für die Verarbeitung der Messungen einer typischen Komponente.
Die Ergebnisse können je nach gemessenem Teil oder Geschwindigkeit des Computers variieren.
Die tatsächlich erzielten Messgenauigkeiten hängen von der Betriebsumgebung, den Benutzereingaben, der Qualität und dem Zustand der Materialien ab.
Aufgrund unserer Politik der kontinuierlichen Verbesserung können sich die Spezifikationen ohne Vorankündigung ändern. Wenden Sie sich bitte an das Werk oder Ihren InspecVision-Händler.
Spezialisten für die Entwicklung und Herstellung von Computer-Vision-basierten Messsystemen für industrielle Anwendungen
Buchen Sie eine Online-Produktdemo eines oder aller unserer Systeme